Valpolicella

Denominazione di Origine Controllata

Valpolicella

  • Rebsorten: Corvina Veronese, Rondinella

  • Rebzüchtung: Doppelvorhang Erziehung

  • Rebstöcke pro Hektar: 6000

  • Boden: Mittlere Böden, aus moränischen Ursprungs, kalk/lehmhaltig und kieselig

  • Höhe: 150-170 Meter über Meeresspiegel

  • Erntezeit: Ltzte Dekade September

  • Trauben: 80 Doppelzentner/Hektar

  • Weiche Pressung während Anfang Januar, Weinbereitung mit eingetauchtem Trester Verfahren, mit täglicher Remontage bei kontrollierter Temperatur (20-22°C). Dauer der Mazeration: 25 Tage circa. Lagerung in gekühlten Stahltanks.

  • Farbe: intensives Violett Rot

  • Bukett: fein und kraftvoll, mit Brombeere und Kirsche

  • Geschmack: leicht würzig, starke rote Frucht Noten

  • Alkoholgehalt: 12,5% vol

  • Trocken Extrakt: 25 g/l

  • Restsüsse: 5 g/l

  • Säuregehalt: 5,4 g/l

  • Gesamtschwefeldioxid: 90-110 mg/l

Speiseempfehlung: zu weisses Fleisch, Braten und gegrilltes Fleisch

Serviertemperatur: Temperatur 16-18°C

Verwandt

Speronà

Volperara

Bardolino

Vielleicht gefällt es Dir

Amarone della Valpolicella

Bardolino

Volperara